Sprachmodul B2: Berufsbezogene Deutschsprachförderung nach §45a Aufenthaltsgesetz (DeuFöv durch BAMF)
Für Teilnehmer mit Sprachkenntnissen auf B1-Niveau, Ziel: B2
Modul mit 400 Unterrichtsstunden
Zur Unterstützung des Lernerfolgs: Beratung und Information bei fachlichen und persönlichen Themen
- Anmeldung ab sofort mit einer „Berechtigung zur Teilnahme an einem berufsbezogenen Deutschsprachmodul § 4 Absatz 1 Satz 1 Nr. 1a/1b der Verordnung über die
berufsbezogene Deutschsprachförderung (DeuFöv)“
- Berechtigungen oder Verpflichtungen durch die Agentur für Arbeit, das Jobcenter oder das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
- Abschlussprüfung nach europäischem Referenzrahmen:
telc Deutsch B1/B2 Beruf
- Ziel ist die schnelle und nachhaltige Integration in den Arbeitsmarkt
- kein Kostenbeitrag, wenn Sie Arbeitslosengeld I oder II, Sozialhilfe oder Bezüge nach dem Asylbewerbergesetz erhalten oder Auszubildender oder in einer
Einstiegsqualifizierung sind
- bei sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung Kosten in Höhe von 2,07 € pro Unterrichtsstunde
Aus den Inhalten:
- Arbeitsgespräche im Betrieb
- situationsbezogener Wortschatz, z.B. für Kunden-/Patienten-Gespräch, Gespräche unter Kollegen
- Notizen, Protokolle schreiben
- Bedienungsanleitungen und Sicherheitsanweisungen
- Fachtexte lesen
- Bewerbungsanschreiben verfassen, Bewerbungsgespräche führen
- Online- und Print-Nachschlagewerke nutzen
- sich aus Online-Datenbanken der Bundesagentur für Arbeit relevante Inhalte erschließen
Termine
Förderung den Vorgaben des BAMF entsprechend: http://www.bamf.de/DeuFöv